„Content is King“ – dieser Leitsatz gilt im digitalen Marketing nach wie vor. Doch zwischen kreativem Schreiben und strategischer Web-Kommunikation liegt ein entscheidender Unterschied: Wer fürs Web schreibt, muss informieren, überzeugen und gleichzeitig sichtbar sein. Texte auf Websites, in Blogs oder Online-Shops haben eine klare Funktion – sie sollen den Leser abholen, ihn zum Verweilen animieren und im besten Fall zur Handlung bewegen.
In diesem Artikel zeigen wir, worauf es bei der Texterstellung fürs Web ankommt, wie Sie Suchmaschinen und Leser gleichermaßen begeistern – und wie Manav IT Sie dabei unterstützen kann.
1. Klar, prägnant und auf den Punkt
Im Web wird gescannt, nicht gelesen. Nutzer suchen nach schnellen Antworten. Deshalb gilt: Klarheit vor Kreativität. Sätze sollten kurz, aktiv und verständlich sein. Fachbegriffe sollten erklärt oder vermieden werden, sofern sie nicht zielgruppengerecht sind.
Tipp: Eine gute Struktur mit kurzen Absätzen, Zwischenüberschriften und Bulletpoints hilft dem Auge – und der Aufmerksamkeitsspanne.
2. Zielgruppe verstehen und ansprechen
Texte müssen die Sprache der Zielgruppe sprechen. Ein Text für IT-Fachleute klingt anders als ein Text für Handwerksbetriebe oder Online-Shopper. Der Ton macht die Musik – ob sachlich, emotional, direkt oder beratend.
Tipp: Erstellen Sie eine „Buyer Persona“ – ein Profil Ihres idealen Kunden – und schreiben Sie gezielt für ihn.
3. Relevanz und Mehrwert liefern
Jeder Text auf Ihrer Website sollte eine Frage beantworten oder ein Problem lösen. Inhalte mit echtem Mehrwert werden nicht nur öfter gelesen und geteilt – sie schaffen auch Vertrauen in Ihre Kompetenz.
Fragen Sie sich:
– Was will mein Kunde wissen?
– Was hilft ihm weiter?
– Warum sollte er weiterlesen?
4. SEO: Schreiben für Menschen & Maschinen
Ein guter Webtext muss auch gefunden werden. Hier kommt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ins Spiel. Das heißt: sinnvolle Keywords verwenden, Meta-Titel und -Beschreibungen setzen, relevante Überschriften verwenden und für Leser UND Google gut strukturieren.
Tipp: Schreiben Sie zuerst für Menschen – und optimieren Sie dann gezielt für Suchmaschinen. Keyword-Spamming ist längst out.
5. Call-to-Actions (CTAs) nicht vergessen
Ein Text ohne Handlungsempfehlung ist eine vertane Chance. CTAs führen den Leser zur nächsten Aktion – ob Kontaktaufnahme, Terminbuchung oder Kauf. Wichtig: präzise formulieren und klar platzieren.
Beispiele:
– Jetzt Termin vereinbaren
– Mehr erfahren
– Kostenlos beraten lassen
6. Vertrauen durch Stil und Qualität
Fehlerfreie, stilsichere Texte wirken professionell. Ein konsistenter Sprachstil stärkt Ihre Marke und schafft Wiedererkennung – egal ob auf Website, Social Media oder in Newslettern.
Tipp: Lassen Sie Texte vor Veröffentlichung gegenlesen oder professionell erstellen. Der erste Eindruck zählt – auch im Text.
Fazit: Texte, die wirken, sind durchdacht
Webtexte müssen heute viel leisten: Sie sollen informieren, inspirieren, verkaufen – und gleichzeitig gefunden werden. Wer hier planvoll vorgeht, erhöht die Chance, aus Besuchern Kunden zu machen.
Textservice bei Manav IT
Bei Manav IT übernehmen wir nicht nur Design und Technik – wir liefern auch die passenden Texte dazu. Ob für Ihre Website, Ihren Onlineshop oder Social Media: Unsere erfahrenen Texter schreiben Inhalte, die Ihre Zielgruppe ansprechen, SEO-optimiert sind und Ihre Marke widerspiegeln.
Professionelle Texte, die gelesen – und gefunden – werden.